
Standort- und Potenzialanalyse
- Beobachtung des Immobilienmarktes
- Identifizierung von Immobilien mit Entwicklungspotential
- Umfeldanalyse
- Prüfung wirtschaftlichen, rechtlichen und bautechnischen Potentials
- Beratung und Unterstützung für die Kaufentscheidung
- Schätzung der Rendite des Projekts

Behördenerhebungen und Grundlagenermittlung
Um eine richtige Evaluierung der Immobilie ist eine technische und historische Untersuchung notwendig. Wir bieten:
- Erhebungen der aktuellen Daten bei den Behörde, wie Bundesdenkmalamt, Bauarchiv und Stadtplanung sind Voraussetzung für eine wirtschaftliche Entscheidung über die Zukunft einer Immobilie.
- Vergleich zwischen Bewilligte und reale Situation, Zusammenfassung aller behördlichen Verfahren.
- Besprechung bei der Behörde für zukünftige Maßnahmen.

Konzepte und Nutzungslösungen
- Konzeptvorschlag auf Basis der gesetzlichen Auflagen mit verschiedenen Lösungen, für eine bewusste Wahl der am besten geeigneten Idee zum Durchführen.
- Erarbeitung der optimalen Lösung für die neue Nutzung und/oder die Sanierung der Immobilie.
- Überprüfung der Projektdaten, Schätzung der Kosten und der Realisierungszeiten.

Machbarkeitsstudien
- Machbarkeitsstudie auf Basis vom das ausgewählte optimale Projekt, Überprüfung seines Stärke und Schwäche (SWOT Analyse), Kosten, Zeitschiene und Kapazitäten.
- Evaluierung der Auswirkungen des Projektes in seinem wirtschaftlich- und architektonischen Umfeld.
- Schätzung der zukünftigen Rendite.

Beratung architektonische Lösungen
- Beratung für persönliche Lösungen, die den Kundenbedürfnisse zugeschnitten werden, im Sinne aktuellen Normen und Gesetzen.
- Oft durch ein promptes Feedback werden unsere Fachkompetenz und Querdenken eine wertvolle Beratung für die zukunftlichen Handlungen unseren Kunden.

Planung
Gemeinsam mit dem AG, entwickeln wir:
- Vorentwurf
- Entwurf
- Planung, Einreichplanung
- Ausführungsplanung
- Detailplanung
- Konstante Überprüfung von Zeit- und Kostenplanung

Innenraumgestaltung, Farbkonzepte
- Wie viel Einfluss hat ein Raum auf uns?
- Wie viel Einfluss haben wir zu einem Raum?
- Der Bewusstsein der Mensch, den einen Raum (er)lebt, bestimmt die Art und Weise, wie diesen Raum auf ihn bewirkt. Wir helfen dabei, die entsprechende Wohnsituation zu erkennen und auf den eigenen Bedürfnissen zu formen.
- Ein Material, eine Farbe ist nicht „gleich“ oder „ähnlich“ einer anderen. Sinnliche Stoffe oder warme Steinböden können dazu beitragen, ein ordentliches Zimmer in einer entzückenden Innenwelt zu verwandeln. Die Ideen lassen sich jedes Mal neu entdecken, sobald wir darüber sprechen.

Kostenschätzungen, Künstlerische Oberleitung
- Neben einer guten Zeichnung wird eine Schätzung der Kosten notwendig sein, wenn Man eine umfassende Planung der Ressourcen vorsehen will. Wir helfen dabei, sie zu erstellen.
- Die Realisierung des geplanten Projekts wird durch die künstlerische Oberleitung begleiten, in Zusammenarbeit mit den anderen Professionisten. So kann das Endresultat werden, was man am Anfang der Weg sich vorgestellt hat.